21.02.24

Individuelle Osterservietten basteln

Material
- Verschiedene PINTOR Marker in Strichstärke M & F
- Bleistift (z. B. Progrex)
- Leinentücher
- Dünne Pappe
Ostern ist ein Fest für die ganze Familie - die Suche nach Ostereiern und Osterhasen begeistert Groß und Klein. Zu einem richtigen Familienfest gehört auf alle Fälle auch ein gemeinsames Essen! Ob Frühstück, Brunch oder ein gemütliches Abendessen, Servietten dürfen dabei nicht fehlen. Für den ganz persönlichen Touch zeigen wir dir, wie du passend zu Ostern ganz persönliche Osterservietten für deine Familie gestalten kannst.
Schritt 1: Ostermotive aufzeichnen
Im ersten Schritt zeichnest du mit dem Progrex Druckbleistift Skizzen deiner Ostermotive wie z.B. Ostereier oder kleine Blumen auf die Leinentücher. Neben kleinen Motiven kannst du aber auch ein passendes Oster-Lettering gestalten. In der Kreativität sind dir keine Grenzen gesetzt! Da sich der Bleistift wunderbar mit dem PINTOR übermalen lässt, brauchst du übrigens keine Sorgen haben, dass man deine Bleistiftskizzen oder kleinere Fehler später sehen kann.

Schritt 2: Skizzen ausmalen
Nun geht es daran, deine Ostermotive in passenden Farben auszumalen. Wir haben uns in unserem Beispiel für ein frühjahrstypisches Pastellpink entschieden. Die Farbauswahl bei deinen Servietten oder Motiven ist jedoch ganz dir überlassen. Achte am besten darauf, etwas über den Rand deiner Skizzen hinaus zu malen, damit später keine Bleistiftränder zu sehen sind.

Schritt 3: Banderole ausschneiden und bemalen
Im letzten Schritt schneidest du eine Banderole aus der dünnen Pappe heraus. Je nach Dicke und Größe deiner Leinentücher sollte diese zwischen 15 – 20cm lang und 5 cm breit sein. Für weiteres Osterambiente schneide kleine Hasenohren aus. Setze nun weiße Akzente auf dem Kartonpapier wie z. B. weiße Ränder, Namen oder Sprüche wie Happy Easter. Zu guter Letzt musst du die Serviette nur noch einrollen, die Banderole umbinden und mit etwas Kleber fixieren.

Fertig sind deine individuellen Osterservietten!
