26.02.24
![Osterbrunch_teaser Osterbrunch_teaser](https://www.pilotpen.de/media/27/8b/e5/1708937821/Osterbrunch_teaser.jpg)
Dekoideen für den Osterbrunch
![](https://www.pilotpen.de/media/b4/0d/c8/1708937911/Osterbrunch_header.jpg)
Material
- Bunte Stifte wie z.B. den FriXion Ball 0.7 in den Trendfarben
- ausgedruckte Vorlage
- weißes Papier
- Kleber
- Schere
- Schnur
- Holzspieße
Schritt 1: Vorbereitung ist alles
Neben der Ostereiersuche gehört bei vielen Familien auch der gemeinsame Brunch mit Verwandten und Freunden zu den festen Ritualen an Ostern. Ob Hefezopf, Osterlamm oder bunte Ostereier – auf den Tisch kommen zahlreiche Leckereien für das Buffet. Was dabei natürlich nicht fehlen darf, ist die passende Dekoration. Neben Schokohasen und frischen Blumen geben bunte Fähnchen und Etiketten zur Beschriftung eine persönliche Note!
Drucke dir die Vorlage auf einem festen, weißen Papier aus und schneide die einzelnen Elemente mit einer Schere aus.
![](https://www.pilotpen.de/media/e3/b5/85/1708937959/Osterbrunch_step1.jpg)
Schritt 2: Sorge für bunte Verzierungen
Beginne damit, die ausgeschnittenen Elemente mit bunten Stiften (z.B. FriXion Ball 0.7) zu beschriften und zu verzieren. Du hast dich ausversehen verschrieben oder übergemalt? Kein Problem, die FriXion Stifte können einfach wegradiert werden.
![](https://www.pilotpen.de/media/ff/0b/2b/1708938044/Osterbrunch_step2.jpg)
Schritt 3: Dekorieren
Nun kannst du die fertig gestalteten Elemente entweder um einen Holzspieß wickeln und in deinem Osterbuffet platzieren. Alternativ kannst du mit Hilfe einem Stück Schnur und zwei Holzspießen eine Girlande gestalten. Die Etiketten lassen sich mit etwas Kleber auf dem Weckglas als Etikett befestigen. Mit deiner persönlichen Deko zum Osterbruch zauberst du garantiert ein Lächeln auf die Gesichter deiner Gäste!
![](https://www.pilotpen.de/media/b2/33/cf/1708938065/Osterbrunch_step3.jpg)
![](https://www.pilotpen.de/media/c2/22/29/1708937993/Osterbrunch_fertig.jpg)